AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Valiba TREUHAND AG, Hochbergerstrasse 70, 4057 Basel, Schweiz

Teil I – Allgemeine Regelungen

1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Valiba TREUHAND AG (nachfolgend: "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend: "Kunde") geschlossen werden. Dies umfasst insbesondere:

  • den Bezug von Newslettern/Mailings,
  • die Inanspruchnahme von Diensten/Dienstleistungen,
  • den Abschluss von Beratungs-/Coachingverträgen,
  • die Buchung von Seminaren/Veranstaltungen.

Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB ist nicht gestattet.

(2) Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Kunden und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffen werden, ergeben sich aus diesen Bedingungen und individuellen Absprachen.

(3) Maßgeblich ist die jeweils gültige Fassung unserer AGB zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme unserer Dienste/Dienstleistungen.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht, auch wenn wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich widersprechen.

2 Vertragsgegenstand

(1) Wir erbringen für den Kunden Dienstleistungen und Beratungen im Bereich Treuhand, Unternehmensberatung und Online-Marketing.

(2) Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet und wird die erforderlichen Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern unverzüglich erbringen.

3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste/Dienstleistungen auf unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar.

(2) Der Vertragsschluss kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, hat der Kunde vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte schriftlich zu erhalten.

(3) Fernmündliche Verträge kommen durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ein, dass wir das Gespräch zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen.

(4) Wir bestätigen den Zugang von Bestellungen und Aufträgen unverzüglich per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme dar, es sei denn, die Annahme wird ausdrücklich erklärt.

(5) Sollte die Leistung der bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein, etwa aus technischen Gründen, kommt kein Vertrag zustande. Bereits erhaltene Gegenleistungen werden unverzüglich zurückerstattet.

4 Preise und Leistungserbringung

(1) Sämtliche Preisangaben sind Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Zeitpunkten.

(3) Der Kunde ist vorleistungspflichtig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

(4) Dienstleistungspakete, die mehrere Leistungen enthalten, sind als Gesamtpakete zu verstehen. Nicht in Anspruch genommene Einzelleistungen führen nicht zu einer Preisreduktion.

5 Kündigung, Laufzeit

(1) Der Vertrag ist für die im Hauptvertrag vereinbarte Laufzeit fest geschlossen.

(2) Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um die Erstlaufzeit, wenn nicht eine der Parteien spätestens 4 Wochen vor Ablauf kündigt. Kündigungen bedürfen der Schriftform.

(3) Vorzeitige Kündigungsrechte des Kunden sind ausgeschlossen.

(4) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(5) Bei vorzeitiger Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unser Vergütungsanspruch unberührt. Der Kunde kann nachweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

6 Verzug

(1) Fristen für unsere Leistungserbringung beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag vollständig eingegangen ist und die notwendigen Daten vorliegen.

(2) Bei Zahlungsverzug des Kunden behalten wir uns vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrags nicht auszuführen.

(3) Bei Ratenzahlung und Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Wir machen die gesamte Vergütung bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin als Schadensersatz geltend.

7 Erfüllung

(1) Wir erbringen die vereinbarten Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und können uns dazu Dritter bedienen.

(2) Wir schulden die Erbringung von Dienstleistungen, nicht die Herstellung eines Werks.

(3) Hinderungsgründe aus der Sphäre des Kunden berühren unseren Vergütungsanspruch nicht.

8 Verhalten und Rücksichtnahme

(1) Der Kunde hat sich uns gegenüber redlich zu verhalten. Rechtswidrige oder unsachgemäße Äußerungen über unser Unternehmen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.

(2) Der Kunde hat den störungsfreien Fortgang unserer Programme und Dienstleistungen zu gewährleisten. Bei unangemessenem Verhalten können wir den Kunden nach einmaliger Aufforderung ausschließen. Unser Vergütungsanspruch bleibt unberührt.

9 Nutzungsrechte

(1) Wir haben an allen veröffentlichten Inhalten (Bilder, Videos, Texte, etc.) ausschließliche Urheberrechte. Jegliche Nutzung ohne Zustimmung ist nicht gestattet.

(2) Der Kunde erhält für die Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht an den im Mitgliederbereich hinterlegten Inhalten.

(3) Zugänge und Logins sind persönlich und dürfen nicht weitergegeben werden. Bei Verstößen wird eine Vertragsstrafe bis zu CHF 15’000.00 fällig.

(4) Der Kunde stimmt der Auswertung seines Nutzerverhaltens und der Erhebung personenbezogener Daten zu.

(5) Verletzungen unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie Urheberrechte werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.

10 Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung

(1) Die Vergütung ist bei Vertragsabschluss im Voraus fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(2) Zahlungen sind auf das angegebene Konto zu überweisen.

(3) Unternehmer und Kaufleute erhalten eine Rechnung per E-Mail.

11 Haftung

(1) Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(2) In anderen Fällen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

(4) Der Kunde stellt uns von Ansprüchen Dritter wegen Verletzung geistigen Eigentums frei.

12 Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei fernmündlich mit Unternehmern eingegangenen Verträgen.

13 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme

(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten.

(2) Der Kunde willigt in die Kontaktaufnahme durch uns per Fernkommunikationsmittel ein.

(3) Der Kunde willigt in die Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

14 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Schweiz.

(2) Ausschließlich zuständig sind die Gerichte in Basel. Wir können unsere Ansprüche auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden erheben.

(3) Die Vertragssprache ist deutsch.

Teil II – Besondere Regelungen für die Teilnahme an unseren Weiterbildungs-Programmen, Mitgliederplattformen, Seminaren und Trainings

1 Netiquette

(1) Der Kunde hat respektvoll mit anderen Teilnehmern und unseren Mitarbeitern umzugehen.

(2) Bei schuldhaften Zuwiderhandlungen können wir den Zugang des Kunden sperren oder ihn von der Teilnahme ausschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden bleiben unberührt.

2 Unzulässiges Account-Sharing

(1) Der Kunde darf seinen Account und Logindaten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir haben zugestimmt.

(2) Wir überwachen den Zugang zu unseren IT-Systemen per IP-Abgleich. Der Einsatz von Technologien zur Verschleierung der IP-Adresse ist verboten.

(3) Bei Verstößen können wir den Account sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden bleiben unberührt.

(4) Unerlaubtes Account-Sharing wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

3 Verbot der Weitergabe von internen Informationen und Betriebsgeheimnissen

(1) Während unserer Trainings und Live Calls preisgegebene betriebsinterne Informationen sind vertraulich zu behandeln.

(2) Bei wiederholten Verstößen können wir den Zugang des Kunden sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden bleiben unberührt.