Valiba TREUHAND AG
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Webseite valiba.ch erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Valiba TREUHAND AG
Freie Strasse 9,
4001 Basel
Schweiz
E-Mail: info@valiba.ch
2. Datenverarbeitungen im Allgemeinen
Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Unter Umständen erhalten wir personenbezogene Daten über Sie auch von Dritten. Das können folgende Kategorien sein:
Diese Daten können aus den folgenden Quellen stammen:
Unter welchen Voraussetzungen verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und nach den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismäßige Verarbeitung. Als Rechtfertigungsgrund kommt namentlich in Frage:
Wie können Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen?
Sie können Ihre erteilte Einwilligung für die Zukunft jederzeit widerrufen und eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind von dem Widerruf nicht betroffen und behalten ihre Gültigkeit.
In welchen Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?
a. Grundsatz
Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:
b. Weitergabe an Partner und Kooperationsunternehmen
Wir arbeiten teils mit unterschiedlichen Unternehmen und Partnern zusammen, die Ihre Angebote auf unserer Website aufschalten. Es ist für Sie erkennbar, dass es sich um ein Drittangebot (als «Werbung» gekennzeichnet) handelt. Wenn Sie ein solches Angebot in Anspruch nehmen, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an den entsprechenden Partner oder das Kooperationsunternehmen, dessen Angebot Sie wahrnehmen wollen, sofern Sie darin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.
c. Weitergabe ins Ausland
Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden. Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen der Schweiz, so stellen wir vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen. Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren.
3. Datenverarbeitungen im Einzelnen
Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles
Indem Sie valiba.ch lediglich besuchen, werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server automatisiert übermittelt. Diese Daten sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich:
Die Verarbeitung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Betriebssystem Ihres Gerätes abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Teils sind Cookies technisch notwendig, damit die Webseite funktionieren kann. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder ihre Laufzeit abläuft.
Zählpixel
Wir können Zählpixel auf unserer Website oder in unseren E-Mails verwenden. Zählpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Zählpixeln handelt es sich um kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website oder beim Öffnen unserer E-Mails automatisch abgerufen werden. Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Logfiles erfasst werden. Zudem können Bewegungsprofile der gesamten Sitzung erhoben werden.
4. Welche Dienste wir nutzen
5. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter valiba.ch von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.